Detailansicht

PSYCHONYMOUS

Verzogen
ISBN/EAN: 9783943292312
Umbreit-Nr.: 8268929

Sprache: Deutsch
Umfang: 152 S.
Format in cm: 1.1 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.06.2015
Auflage: 1/2015
€ 8,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • "Psychopathie" ist eine schwere Persönlichkeitsstörung. Psychopathen sind gewissenlose Menschen, die unter dem Deckmantel von Freundlichkeit und Charme nur ein Ziel verfolgen: Ihren eigenen Vorteil. Sie zeichnen sich u.a. durch Gefühlskälte, ein erheblich übersteigertes Selbstwertgefühl, pathologisches Lügen und betrügerisch-manipulatives Verhalten aus. In diesem zweiten Band der Reihe PSYCHONYMOUS (aus der Serie KIMM-Stories, Geschichten über Korruption, Intrige, Macht und Mord) schreiben 10 ausgewählte Autorinnen und Autoren in 12 Beiträgen psychologische Kurzkrimis, in denen das Element des Orts- oder Wohnungswechsels eine zentrale Rolle im Handlungsverlauf spielt. Somit ist das Motiv der Suche (nach sich selbst, nach Verschwundenen, nach dem Täter, nach einem neuen Leben oder nach der Vergangenheit) ein wiederkehrendes Element. Düstere, spannende, makabere Unterhaltung durchtränkt mit Psycho-Realismus. Die Autoren: Elisa Bergmann, Didi Costaire, Detlef Klewer, Horst Leiwig, Eva Masthoff, Dennis Mombauer, Anna Neocleous, Tanja Sawall, Eva-Maria Silber, Wolfgang ten Brink
  • Autorenportrait
    • Eva Masthoff, 1944 in Kiel geboren, wuchs in Essen-Stadtwald auf und absolvierte eine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Nach Stationen in London, Hamburg und dem Rochford District lebt die Beute- Westfälin seit 1992 als freie Autorin mit ihrem Mann im Münsterland. Gemeinsame Interessen: Literatur, Exlibris und die KulturStiftung Masthoff. Seit 1981 veröffentlicht sie in englischer und deutscher Sprache Buchbeiträge und Artikel für Fachzeitschriften in Großbritannien, den USA und in Deutschland. Sie schreibt für Jahrbuch Westfalen, Vestischer Kalender sowie Graphische Kunst und war langjährige freie Mitarbeiterin der Halterner Ruhr Nachrichten und WAZ. Seit 2011 schreibt sie Kurzgeschichten, die in verschiedenen Anthologien beim Satyr Verlag, Buchhaus Verlag, Wendepunkt Verlag, Edition Wendepunkt, chiliverlag und OCM Verlag erschienen sind.