Detailansicht

Junkers

Flugzeuge seit 1915 - Typankompass, Typenkompass
ISBN/EAN: 9783613031791
Umbreit-Nr.: 1140524

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 132 s/w Fotos, 10 Farbfotos
Format in cm: 0.7 x 20.5 x 14.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.04.2010
Auflage: 2/2015
€ 12,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Bereits im Jahr 1915 entwickelte Junkers das erste Ganzmetallflugzeug, die Junkers J 1. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Junkers Flugzeugwerk AG in Dessau gegründet. Dort wurde die Junkers F 13, das erste Ganzmetall-Verkehrsflugzeug der Welt gebaut. Neben zu militärischen Zwecken umkonstruierten, schon vorher produzierten Flugzeugtypen wie der berühmten Ju 52, wurde eine Reihe von Kampfflugzeugen wie der 'Stuka' Ju 87 hergestellt. Wie immer kurz gefasst, mit Datentabellen und zeitgenössischem Bildmaterial versehen, ist so die gesamte Historie der Junkers-Flugzeuge übersichtlich und kompetent zusammengestellt. Ein Muss für Sammler der Reihe.
  • Kurztext
    • Kurz gefasst, mit Datentabellen und zeitgenössischem Bildmaterial versehen, ist die gesamte Historie der Junkers-Flugzeuge übersichtlich und kompetent zusammengestellt.
  • Autorenportrait
    • Manfred Griehl, Jahrgang 1952, machte sich durch zahlreiche Veröffentlichungen zur Geschichte der Luftfahrt einen Namen. Seine Schwerpunkte liegen beim Übergang vom Kolbenmotor zum Strahlantrieb und in der Technik- und Einsatzgeschichte deutscher Militärflugzeuge. Im Motorbuch Verlag erschienen u.a. die Typengeschichten »Focke-Wulf Fw 190 / Ta 152«, »Heinkel He 111« und »Junkers Ju 87 »Stuka««.