Detailansicht

Nikomachos, Themenhefte zur Ethik

Heft 2, Glück, nikomachos 2
ISBN/EAN: 9783525764015
Umbreit-Nr.: 898030

Sprache: Deutsch
Umfang: 48 S., 14 farbige Illustr., mit 14 farbigen Abb.
Format in cm: 0.3 x 24 x 16.5
Einband: Geheftet

Erschienen am 27.01.2004
€ 2,00
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Das Heft enthält zentrale Texte des klassischen Altertums und Auszüge aus der neuzeitlichen Literatur. Die antiken Abschnitte entfalten unterschiedliche Glücksvorstellungen und sind so ausgewählt, dass aktuelle Bezüge jederzeit greifbar werden. Argumentationen aus Werken von Herodot, Platon, Aristoteles, Demokrit, Epikur sowie Texte aus Stoa und Christentum sind über Arbeitsaufträge kreativ zu erschließen. Neuzeitliche Beiträge aus Philosophie, Wissenschaft und Belletristik (Schopenhauer, Thoreau, Camus, Fromm, Hesse u. a.) bieten über die antiken Glückstheorien hinaus Ansatzpunkte für neue Fragestellungen. Präsentationen aus anderen Textsorten (Songs, Auszüge aus Zeitungen und Zeitschriften, Interviews) sowie farbige Abbildungen ergänzen das Material um die Frage nach Glück und Lebenssinn.
  • Kurztext
    • Eine umfassende Materialsammlung zum Thema 'Glück' - mit Texten von der Antike bis zur Neuzeit.
  • Autorenportrait
    • Dr. Ludger Koreng unterrichtet Philosophie, Ethik, Latein, Griechisch, Religion und Geschichte in Wiesbaden.