Detailansicht

Psychotherapie im Alter Nr.23: Der alternde Körper und wir, herausgegeben von Bertram von der Stein und Johannes Kipp

Psychotherapie im Alter
ISBN/EAN: 9783898069205
Umbreit-Nr.: 7782079

Sprache: Deutsch
Umfang: 138 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.08.2009
Auflage: 1/2009
€ 19,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der alternde Körper und wir - der alternde Körper als Abstraktum oder als Gegenstand unserer wissenschaftlichen Betrachtung und als Gegenstand unserer therapeutischen Bemühungen? Der alternde Körper losgelöst von der alternden Psyche? Solange man sich gesund fühlt und jung genug ist, ist es leicht, klug und tiefgründig über die typischen, mit zunehmendem Alter häufiger auftretenden Krankheiten zu reflektieren. Wenn jedoch der Herbst des Lebens allmählich eintritt, ist es meist vorbei mit dem objektivierenden Abstand der Professionalität. Wenn der alternde Körper immer mehr zum Organisator der Entwicklung im Alter wird, so liegt es nahe, dass ein Ziel der Psychotherapie im Alter darin liegt, in der Auseinandersetzung mit Altersverfall und Verlusten praktische Lösungen in der Gegenwart zu erarbeiten. Sie Artikel in diesem Band sollen helfen, mit dieser manchmal bedrohlichen Nähe zum (eigenen) Altern und letztlich auch mit den eigenen Ängsten, die mit dem körperlichen Altern zusammenhängen, etwas gelassener umzugehen.
  • Autorenportrait
    • Johannes Kipp war Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse sowie Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ludwig-Noll-Krankenhaus, Klinikum Kassel. Er war Koordinator der psychotherapeutischen Weiterbildungsgemeinschaft Kassel und Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« im Psychosozial-Verlag.
  • Schlagzeile
    • Der alternde Körper als Abstraktum oder als Gegenstand unserer wissenschaftlichen Betrachtung und als Gegenstand unserer therapeutischen Bemühungen?