Detailansicht

Über das priesterschriftliche Sühneverständnis nach Levitikus 16 und dessen Relevanz für die neutestamentliche Tradition

Sühne am großen Versöhnungstag
ISBN/EAN: 9783656439820
Umbreit-Nr.: 5010839

Sprache: Deutsch
Umfang: 64 S.
Format in cm: 0.5 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.06.2013
Auflage: 1/2013
€ 17,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Veranstaltung: Religiöse Feste Israels, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt den Jom Hakippurim, den großen Versöhnungstag Israels, wie er in Leviticus 16 dargestellt wird. Neben einer Textgliederung mit kommentierenden Passagen werden im Hauptteil Kapitel III die einzelnen Rituale des Festes anhand einer Analyse und Gegenüberstellung der relevanten Forschungspositionen diskutiert und dargestellt. Den Schluß der Arbeit bildet dann ein theologischer Vergleich des alttestamentlichen Sühneverständnisses mit der neutestamentlichen Tradition.