Detailansicht

Rausch - Trance - Ekstase

Zur Kultur psychischer Ausnahmezustände, Edition Kulturwissenschaft 78
ISBN/EAN: 9783837631852
Umbreit-Nr.: 8912571

Sprache: Deutsch
Umfang: 264 S.
Format in cm: 1.8 x 22.7 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.11.2016
Auflage: 1/2016
€ 29,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Rausch, Trance, Ekstase: Was im Alltag als kleine Fluchten vielfältig präsent ist, wird im künstlerischen Schaffen beharrlich gewürdigt und verheißt transzendente Grenzüberschreitungen. Gleichzeitig erscheinen der 'Rausch der Sinne' und andere außergewöhnliche Bewusstseinszustände immer wieder aufs Neue als Störungen der kulturellen Ordnung, die mit sozialen Problemen wie Drogensucht, religiösem Sektierertum und sexueller Ausschweifung verknüpft werden. Diese Widersprüche bilden den Ausgangspunkt des Bandes und kulminieren in der Frage, ob außergewöhnliche Bewusstseinszustände generell unvereinbar mit dem rationalen Menschenbild und den ökonomischen Organisationsprinzipien der Moderne sind. Dies betrifft nicht nur unseren Alltag, sondern berührt auch die Welt der Kunst und das religiöse Leben.
  • Autorenportrait
    • Michael Schetsche (Dr. rer. pol.) ist Forschungskoordinator am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene (IGPP) und lehrt als Außerplanmäßiger Professor am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Wissens- und Mediensoziologie, Soziologie sozialer Probleme und Anomalien, Futurologie und qualitative Prognostik. RenateBerenike Schmidt (PD Dr. phil.) arbeitet in der Gymnasiallehrerausbildung an der AlbertLudwigsUniversität Freiburg und als Wissenschaftsautorin.