Detailansicht

Die Vermessung der sozialen Welt

eBook - Neoliberalismus - Extreme Rechte - Migration im Fokus der Debatte
ISBN/EAN: 9783531927565
Umbreit-Nr.: 1659471

Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 1.77 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 14.04.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 24,27
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Band legt eine kritische Zeitdiagnose und sozialwissenschaftliche Analyse der aktuellen sozialen und politischen Verhältnisse des 21. Jahrhunderts vor. Inspiriert durch Daniel Kehlmanns Die Vermessung der Welt nehmen die Autorinnen und Autoren eine Vermessung der sozialen Welt vor. Ausgangspunkt sind Prozesse der neoliberalen Globalisierung, die nahezu alle Lebensbereiche prägen und durchdringen. Der Band beschäftigt sich des Weiteren mit dem Phänomen der Migration und Integration, mit der Ethnisierung sozialer Konflikte sowie mit dem Erstarken rechtsextremer Ideologien. Thematisiert werden die sich daraus ergebenden Anforderungen an die politische Bildung auch als Präventionsmöglichkeit gegen Ideologien der extremen Rechten.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Gudrun Hentges ist Hochschullehrerin für Politikwissenschaft an der Hochschule Fulda.<br>Dr. Bettina Lösch ist wissenschaftliche Assistentin am Lehr- und Forschungsbereich Politikwissenschaft des Instituts für Vergleichende Bildungsforschung und Sozialwissenschaften der Universität zu Köln.