Detailansicht

Soziale Orientierungsmuster der Technikgenese

Theoretische und empirische Analysen idealtypischer Modernisierungsstrategien in der Industrie, Studien zur Sozialwissenschaft 155
ISBN/EAN: 9783531126463
Umbreit-Nr.: 541096

Sprache: Deutsch
Umfang: 191 S., 4 s/w Illustr., 191 S. 4 Abb.
Format in cm: 1.1 x 22.6 x 15.6
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.1994
€ 49,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Diese Untersuchung enthält theoretische und empirische Beiträge zu einer sozialwissenschaftlichen Technikgeneseforschung. Den Ausgangspunkt bildet eine Unternehmensfusion. Kulturelle Ideen, politische Programme, sozioökonomische Strategien, betriebswirtschaftliche Modelle und unternehmenskulturelle Konzepte werden als Implikate sozialer Prozesse analysiert, die die Entwicklung von Technologien und Techniken bestimmen. Insbesondere werden betriebliche Methoden zur Identifizierung und Realisierung innovativer Potentiale diskutiert.
  • Autorenportrait
    • InhaltsangabeEinleitung - Der Wandel der Gesellschaft und die Innovation der Technik - Militärtechnologie und die Transformation der modernen Gesellschaften am Beispiel der Auseinandersetzung um den 'Jäger 90' - Technologiepolitik und Rüstungsbetrieb. Analysen regionaler und kommunaler Konzepte der Techniksteuerung - Rüstungskonversion und Rüstungsgenese. Zwischen Technizismus und politischer Ohnmacht - Unternehmensfusion als Strategie der Technikpolitik. Die Vision des Integrierten Technologiekonzerns - Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur. Zwei Ansätze zur Modernisierung der Forschung und Entwicklung im Prozeß der Fusionierung eines Luft- und Raumfahrtkonzerns mit einem Automobilunternehmen.