Detailansicht

Die Hochzeitsreise, Edicazione inglese, Band II

ISBN/EAN: 9783863320478
Umbreit-Nr.: 6036727

Sprache: Deutsch
Umfang: 576 S.
Format in cm: 4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 22.11.2018
Auflage: 1/2018
€ 18,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Honeymoon führt sie auf einem weißen Traumschiff von der Azoreninsel Faial nach Italien, ins Zentrum der italienischen Mode und in die Lagunenstadt Venedig. Von ihrem Mann und ihrer Freundin, einer Eheberaterin, wird sie dabei in die verborgene Welt des amerikanischen Domestic Discipline Lifestyles geführt. Zurück in den USA unterstützt ihr Mann sie tatkräftig bei der arbeitsreichen Einführung eines neuen Mode-Labels, aber sie muss auch immer wieder ihren Gehorsam zeigen, wird regelmäßig gespankt. Der Höhepunkt ist ein exklusives S/M-Event in New York.
  • Kurztext
    • Eine Traum-Hochzeitsreise, die Ulrike in ihrem Leben niemals vergessen wird
  • Autorenportrait
    • Hendrik Blomberg wurde 1952 in Köln geboren. Sein Interesse am Ingenieurberuf ließ ihn Elektrotechnik an der Technischen Hochschule in Aachen studieren. Nach dem Diplom wandte er sich in seiner ersten Arbeitsstelle in der Schweiz mehr und mehr der Beschaffung elektronischer Konsumgüter zu. Diese Stellung verhalf ihm zu langjährigen Auslandsaufenthalten in Hongkong und in den USA. Sein erster Roman "Das Geheime Ritual" ist geprägt von seinem Interesse an Vereinigungen und Logen, die im verborgenen agieren. Durch Bekanntschaft mit einem amerikanischen Ehepaar, bekam er Einblick in den Lifestyle der Domestic Discipline, der sich ihm durch und durch erotisch darstellte. Dies bewog ihn dazu, seine Erfahrungen und Erlebnisse mit Psychologie und seiner besonderen Neigung, schwierige Zusammenhänge in Dialogen interessant und verständlich zu erklären, in etlichen Romanen aufzuarbeiten. Hendrik Blomberg ist mit Amelie verheiratet, lebt bei Köln, ist aktives Mitglied in einem Kölner Karnevalsverein, hemmungsloser Kaffeetrinker, liebt Reiten und langes Wandern mit seinem Schäferhund Naska. Seine Lieblingsautoren: Pierre de Bourdeille Seigneur de Brantôme, Giacomo Casanova, Pauline Réage, Umberto Eco, Arthur Schnitzler, Henri Miller, Anäis Nin, Sandra Henke, Sylvia Day.