Detailansicht

Der 11. September 2001 und die Auseinandersetzung mit der Erinnerung

ISBN/EAN: 9783668756809
Umbreit-Nr.: 5400428

Sprache: Deutsch
Umfang: 40 S.
Format in cm: 0.4 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.07.2018
Auflage: 1/2018
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 2,0, Goethe-Gymnasium, Regensburg (Geschichte), Veranstaltung: Erinnerungskulturen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die größte Frage in meiner Facharbeit wird sein, wie die Erinnerungskultur um den 11. September 2001 aussieht. Dabei stellt sich auch die Frage, welche Auswirkungen der Anschlag in der US-Mentalität hatte. Inwiefern hat sich die Denkweise der amerikanischen Bevölkerung verändert? Des Weiteren werde ich auf die Hintergründe des Attentats eingehen. Meine nächste Frage wird sein, welche Konsequenzen dieser schicksalhafte Tag für die Welt hatte und warum das Ziel des Attentats genau das World Trade Center war.