Detailansicht

Camus

Sisyphos zwischen dem Absurden und der Revolte, Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur 2
ISBN/EAN: 9783643108913
Umbreit-Nr.: 1343764

Sprache: Deutsch
Umfang: 360 S.
Format in cm: 2.1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 08.09.2010
Auflage: 1/2010
€ 34,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Die Monografie behandelt Camus' Sonderweg unter den Existenzialisten. Sie stellt ihn daher vergleichend den philosophischen Argumenten von Sartre, Malraux, Marcel und de Beauvoir gegenüber. Nebst seinen wichtigsten Stationen und Erfahrungen stehen seine Romane im Mittelpunkt. Die Aufsätze Camus' dienen als theoretischer Unterbau für Der Fremde, Die Pest und Der Fall. Thematisiert werden zudem Camus' philosophische Einflüsse und seine dramaturgische Verarbeitung darauf. Zentral steht die Frage nach der Rechtfertigung von Selbstmord, Freiheit, Gerechtigkeit und Aufrichtigkeit. Die politischen Konflikte - R'esistance, Stalinismus und der Algerienkrieg - zersplitterten die Existenzialisten und trieben Camus in die Isolation bzw. Depression. Zudem belastete Camus seine familiäre Bindung, da sie den Konflikt zwischen Künstler und Mensch vertiefte.
  • Autorenportrait
    • Bernd Oei, geb. 1966, studierte Philosophie, Romanistik und Geschichte. Leiter des Philosophiesalons Bremen. Publikationen über Nietzsche und Hölderlin.