Detailansicht

Ein weiter Weg - Von Königsberg nach Ahlen

ISBN/EAN: 9783939256830
Umbreit-Nr.: 6935521

Sprache: Deutsch
Umfang: 102 S., 59 Illustr., historische und aktuelle Foto
Format in cm: 0.7 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.03.2019
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch erzählt die Geschichte der Flucht einer deutschen Familie aus dem ostpreußischen Königsberg ins westfälische Ahlen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs. Die Autorin beschreibt die furchtbaren Mühen, Ängste und Schrecken des langen Weges sowie das schwierige Ankommen und Einleben in der neuen Heimat. Eine Schilderung aus der Erinnerung und den Aufzeichnungen der heute 82-jährigen Ute Plath, ergänzt um Tagebuchnotizen ihrer Mutter: eine höchst authentische, einfühlsame und anrührende Erzählung.
  • Autorenportrait
    • Hildegard Offele-Aden, 1948 in Ahlen geboren, verheiratet, Mutter von vier Kindern, Grundschullehrerin und Rektorin, jetzt im Ruhestand, begeisterte Leserin und Schreiberin. Sie verfasst poetische Texte und Kurzprosa, die Gedanken, Gefühle und Assoziationen zu Natur und Umwelt aufgreifen - z. B. im Gedichtband "Novemberrot" und etlichen Veröffentlichungen u. a. im "Beflügelten Aal". Darüber hinaus ist sie fasziniert von besonderen menschlichen Schicksalen, Lebenswegen und Verflechtungen in den historischen Kontext und möchte diese in ihren Texten fest- und die Erinnerung daran wachhalten. So ist das Buch "Therese Münsterteicher - und wo sind die anderen?" entstanden, die Geschichte einer mutigen Frau, die in der NS-Zeit selbstlos ihren jüdischen Freunden beigestanden hat. Ebenfalls in die Zeit um den Zweiten Weltkrieg herum führt sie mit der Lebensgeschichte einer heute über Achtzigjährigen, die als kleines Mädchen mit Mutter und Geschwistern die Flucht von Königsberg nach Westfalen auf sich nehmen musste.