Detailansicht

Pädagogische Psychotherapie bei emotional-sozialen Lernstörungen

Psychoanalytische Pädagogik 34
ISBN/EAN: 9783837920628
Umbreit-Nr.: 1356792

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format in cm: 1.7 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.02.2011
Auflage: 1/2011
€ 24,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • InhaltsangabeInhalt Danksagung 1. Einleitung 2. Osman: Ein in sich zurückgezogenes Kind, das keine Beziehungen eingehen kann (Fallstudie) 3. Diagnostische Zugänge zu emotional-sozialen Lernschwierigkeiten 4. Maria, deren Lernen durch Ablehnung, Trennung und Verlusterfahrungen gehemmt wird Fallstudie) 5. Ethische Überlegungen zur psychotherapeutischen Arbeit mit Kindern 6. Tariq, ein Kind, das von seinen destruktiven Fantasien verfolgt wird (Fallstudie) 7. Weiterführende Diagnostik und Fördermethoden: Techniken der Einzelarbeit und der Arbeit im Klassenzimmer 8. Kevin, ein unsicheres Kind unter unberechenbaren Erwachsenen (Fallstudie) 9. Der Einfluss von Beendigungen und Anfängen auf die Lernleistungen von Kindern 10. Netzwerke: Elternarbeit und Kooperation mit professionellen Helfern als komplexe Aufgabenstellung 11. Fazit Glossar Literatur Namen und Sachregister
  • Kurztext
    • Die Pädagogische Psychotherapie bietet einen verstehenden Zugang zu den emotional-sozialen Hintergründen schulischer Lernschwierigkeiten. Anhand von vier ausführlichen Fallschilderungen werden Einblicke in das therapeutische Vorgehen ermöglicht und Anregungen für den schulischen Umgang mit Lern- und Verhaltensstörungen geboten.