Detailansicht

Neues vom Keltenerbe

eBook - Vom Nahen Osten bis nach Finnland
ISBN/EAN: 9783844878301
Umbreit-Nr.: 339669

Sprache: Deutsch
Umfang: 56 S., 1.73 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.10.2011
Auflage: 1/2011


E-Book
Format: EPUB
DRM: Adobe DRM
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Zur Frage der Erstbesiedlung Mitteleuropas, insbesondere auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands, wird in der neuesten Publikation des Leipziger Autors Gerhard Joachim Richter anhand zahlreicher Sprachbeispiele deutlich, dass den Kelten hierbei eine zentrale Rolle zukommt.Als Belege für die These, dass die Urgermanen Kelten waren, legt der Autor umfangreiches Sprach- und Vergleichsmaterial aus verschiedenen Sprachen vor, das aus Toponymen, Personen- und Familiennamen, Tier- und Pflanzenbezeichnungen sowie Dialektwörtern in Deutschland und anderen Ländern Europas besteht. Heutige Personen und Ortsnamen werden in Text- und Tabellenform aus keltischemSpracherbe erklärt, obwohl dies bis heute nach den römischen Quellen Caesar und Tacitus für unmöglich gehalten wurde.