Detailansicht

Demaskierung der Macht

Niccolò Machiavellis Staats- und Politikverständnis, Staatsverständnisse 5
ISBN/EAN: 9783848702633
Umbreit-Nr.: 4576924

Sprache: Deutsch
Umfang: 224 S.
Format in cm: 1.2 x 22.7 x 15.3
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.03.2013
Auflage: 2/2013
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Niccolò Machiavelli (1469-1527) gilt auch heute noch als umstrittener politischer Denker. Den einen erscheint er als intellektueller Ziehvater der modernen, empiriegeleiteten Politikwissenschaft, den anderen als der Protagonist der schmutzigen Politik. Machiavellismus wird ein Verhalten von Politikern genannt, das sich allein am Machterhalt orientiert und jeder ethischen Grundlage entbehrt. Die Beiträge dieses Bandes befassen sich mit dem Staats- und Politikverständnis Machiavellis im Rahmen der Themenkomplexe Selbstblendung der Macht, Republik als Vorbild und Epochenbewusstsein der Renaissance. Mit Beiträgen von: Wolfgang Kersting, Ulrike Kleemeier, Herfried Münkler, Peter Nitschke, Henning Ottmann, Rüdiger Voigt, Ralf Walkenhaus und Karin Wieland.
  • Kurztext
    • Der Band vereint die Forschung zu Niccoló Machiavelli und analysiert das Staats- und Politikverständnis eines der wichtigsten Theoretiker der Renaissance.