Detailansicht

'Einige greifen der Geschichte in die Speichen': jugendlicher Widerstand in Altenburg/Thüringen 1948 bis 1950

ISBN/EAN: 9783938690642
Umbreit-Nr.: 1771006

Sprache: Deutsch
Umfang: 220 S.
Format in cm: 1.6 x 22.1 x 14.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 27.07.2007
Auflage: 1/2007
€ 18,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Dezember 1949, Stalins 70. Geburtstag. In Altenburg versuchen Angehörige einer Widerstandsgruppe, mit einem Radiosender die Übertragung der Rede Wilhelm Piecks zu Ehren des sowjetischen Diktators zu stören und selbst auf Sendung zu gehen. Der Sprecher prangert das DDR-Regime an, verlangt die Entlassung von politischen Häftlingen und freie Wahlen. Drei Monate später wird die Gruppe vom Ministerium für Staatssicherheit der DDR und von der sowjetischen Geheimpolizei zerschlagen. Sowjetische Militärgerichte führen den Prozess gegen ein Dutzend Angeklagte. Vier junge Männer werden zum Tod verurteilt und hingerichtet. Die Studie spürt einem weithin unbekannten Kapitel der frühen DDR-Geschichte nach und beleuchtet detailliert die Tätigkeit der Gruppe, ihre Zerschlagung und Verurteilung.