Detailansicht

Ethik und Managercharaktere in der Personalauswahl. Ein Vergleich der bedeutendsten Betrugsfälle

Reihe 'Wirtschaft und Ethik', Band 9, Band 9
ISBN/EAN: 9783959355889
Umbreit-Nr.: 5025357

Sprache: Deutsch
Umfang: 140 S.
Format in cm: 1.3 x 21.6 x 15.3
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 24.01.2022
Auflage: 1/2022
€ 39,50
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Bilanzskandale prägen die Wirtschaftsgeschichte wie kaum ein anderes Ereignis und führen selbst nach etlichen Jahren immer wieder zu Fragen und Diskussionen. Wie konnte dieser Betrug passieren? Warum wurde nicht früher gehandelt? Weshalb blieb der Betrug so lange unbemerkt? Mit dem Bilanzskandal Wirecard treten diese Fragen erneut in den Vordergrund des öffentlichen Interesses. Wirecard, Enron oder FlowTex sind bekannte Unternehmen, bei denen Manager in Betrugsfälle verwickelt oder maßgeblich dafür verantwortlich gewesen sind. Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit sich die Persönlichkeit von Managern auf deren Verhalten auswirkt und inwiefern negative Persönlichkeitseigenschaften betrügerisches Verhalten fördern. Anhand des Modells der dunklen Triade der Persönlichkeit wird das Verhalten von Managern untersucht sowie auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede eingegangen. Des Weiteren werden Fehler in der Personalauswahl und Personalentwicklung aufgezeigt, die diesen Managern den Aufstieg in hohe Führungspositionen ermöglicht haben. Jedoch werden auch Lösungsansätze vorgestellt, um Unternehmen in Zukunft zu ermöglichen, diese Persönlichkeiten frühzeitig zu erkennen.
  • Autorenportrait
    • Marcel Jung wurde 1993 in Neunkirchen geboren. Sein Bachelorstudium der Betriebswirtschaft an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes schloss der Autor 2021 erfolgreich ab. Bereits während seines Studiums interessierte er sich für das Verhalten von Menschen, insbesondere Führungskräften. Daher beschäftigte sich der Autor eingehender mit dem Verhalten von Managern und deren Persönlichkeit, woraus dieses Buch entstand.