Detailansicht

Granatapfelkerne

Die Erlebnisse eines Flüchtlingskindes
ISBN/EAN: 9783964431066
Umbreit-Nr.: 5404089

Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S.
Format in cm: 0.9 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 17.08.2018
Auflage: 1/2018
€ 14,90
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Jugendbuch "Granatapfelkerne" erzählt vom Flüchtlingsschicksal der Familie Azadi zu Zeiten des Umsturzes im Iran. Bereits in seinem Vorwort spricht es die Kinder direkt an und bereitet sie behutsam auf die Handlung vor. Am Schicksal der kleinen Mina erfahren sie, warum Menschen ihr Land verlassen und in welche Situationen sie als Flüchtling geraten.
  • Autorenportrait
    • Barbara Naziri (Aramesh) DeutschIranerin mit jüdischen Wurzeln. Buchautorin, Lyrikerin und Menschenrechtsaktivistin. Lebt mit Familie und Freunden in Hamburg. Schreibt Lyrik unter dem Namen Aramesh. Sie ist Gründungs-mitglied beim Hamburger Flüchtlingsrat und IMUDI (Initiative Menschenrechte und Demokratie Iran) sowie Mitglied im Auschwitz-Komitee. Über sich selbst sagt die Autorin: 'Ich bin eine jüdische Pflanze in persischer Erde, Blütestandort Norddeutschland.' Bisherige Veröffentlichungen: 2017: Barbara Naziri: Vor unserer Tür, Berlin: Hrsg. Sternenblick 2017: Barbara Naziri: Märchenspiegel der Aramesh, Wien, Karina-Verlag 2015: Barbara Naziri und Peter Reuter: Herbstgeflüster - Gedichte und Geschichten zwischen Okzident und Orient, 1. Aufl. (Hamburg: TwentySix) 2014: Vielfalt-Bereicherung oder Bedrohung. Ein Multi-Kulti-Lesebuch (als Mitautorin): Salzburg: Ed. Tandem 2011: Barbara Naziri: Grüner Himmel über schwarzen Tulpen - Ein west-östlicher Blick hinter den Schleier Irans (Rüsselsheim, Christel-Göttert-Verl.) 2010: Herausgeberin und Co-Autorin von ,antastbar - die Würde des Menschen' (Saarbrücken, Dr. Ronald-Henss-Verl.) 1994: (Pseudonym Maryam Djoun) Leben im Kalten Paradies (Verl. Theorie und Praxis in Hamburg) 1992: (Pseudonym Maryam Djoun) Der Granatapfelbaum (IKW Hildesheim) Vertreten in diversen Anthologien: (z.B. Trümmerseele, Brechungswellen, u.v.a.). Platz 1 in 2 Wettbewerben: Nebelmond (Füllfederhalter des Grauens, 2008, Henss-Verl. Saarbrücken zum Thema Gruselstories) sowie Lam, der Kindersoldat (Media Mania Magazin 2010 zum Thema Krieg und Terror Website: http://barbara-naziri.npage.de/