Detailansicht

Zwischen Ariane, Merian und Papillon

Geschichten aus Französisch-Guayana und Suriname
ISBN/EAN: 9783734798146
Umbreit-Nr.: 8253921

Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S.
Format in cm: 1.5 x 19 x 12
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.06.2015
Auflage: 1/2015
€ 14,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Ariane, das europäische Weltraum-Trägersystem, Maria Sibylla Merian, die berühmte deutsche Naturforscherin des ausgehenden 17. Jahrhunderts und die Geschichte von Papillon, jenem Sträfling aus der Gefangenenkolonie Französisch-Guayana - wer kennt sie nicht? In insgesamt 23 Geschichten, Interviews und Gedichten wird von und über Menschen aus Französisch-Guayana und Suriname erzählt, diesen außergewöhnlichen Ländern Südamerikas. Die Anthologie ergänzt dabei nicht nur die aktuellen Reiseführer des Herausgebers (ohne, dass diese zuvor gelesen worden sein müssten), sondern sie bietet auch einen guten Einblick in die Welt der verschiedenen dort ansässigen Kulturen. Der Bogen reicht von fiktiven Erzählungen aus der Zeit Merians, den Sklavenaufständen, über die Periode der Gefängniskolonie Französisch-Guayana bis heute, zur Unabhängigkeit Surinames und dem europäischen Raumfahrtbahnhof Kourou im französischen Übersee-Departement. Die Geschichten sind teils erfunden, teils autobiographisch; die Interviews mit Kennern der Materie ergänzen den Blick in die ökologische Komplexität Französisch-Guayanas sowie das Leben der dortigen Indianer; die Gedichte und Mythen entführen den Leser schließlich in die uralte indianische Vergangenheit Surinames.
  • Autorenportrait
    • Bernhard Conrad lebte mehrere Jahre in Französisch-Guayana und Suriname. 1993 veröffentlichte er - zusammen mit Christine Willimzik - einen ersten Reiseführer über Französisch-Guayana, der 1995 in eine neue Version mündete, die in der Edition Aragon, Moers, erschien. 2006 folgten, zusammen mit dem französischen Fotografen Christian Holveck, mehrere Kunstausstellungen in der Ukraine, die durch einen Ausstellungskatalog begleitet wurden. In 2011 erschienen dann gleichzeitig erneut in der Edition Aragon die 2. Auflage seines Reiseführers über Französisch-Guayana sowie ein neuer Reiseführer über Suriname. Bei "Zwischen Ariane, Merian und Papillon" fungiert Bernhard Conrad als Herausgeber und Mitautor einer Anthologie, in der Kurzgeschichten von Christine Boison (geb. Willimzik - Deutschland), Christian Holveck (Ile de la Réunion) und Christian Rommel (Hong Kong/ Deutschland), Gedichte und indianische Mythen von Nardo Aluman - einem bekannten indianischen Mythensammler aus Suriname - sowie einem Vorwort aus der Sicht des deutschen Seglers Hubertus Willimzik zu finden sind. Alle Autoren leben entweder in der Region oder haben sich dort längere Zeit aufgehalten.