Detailansicht

Fish Hooks of the Pacific Islands

A pictorial guide to the fish hooks from the peoples of the Pacific Islands
ISBN/EAN: 9783777449319
Umbreit-Nr.: 8227608

Sprache: Deutsch
Umfang: 374 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 25.01.2012
Auflage: 1/2012
€ 150,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die alten Kulturen der pazifischen Inseln aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet: Mit diesem Band liegt erstmalig eine umfassende Dokumentation und Interpretation von mehr als 600 Angelhaken der pazifischen Inseln vor, farbig fotografiert und illustriert und mit zahlreichen Erläuterungen versehen. Kunst in vielerlei Ausprägung, oft auch in Verbindung mit Alltagsnutzen, spielte in den alten Kulturen des pazifischen Raums eine große Rolle. Eine weitere Facette in der Gesamtbetrachtung fügt nun dieser von den privaten Sammlern Daniel Blau und Klaus Maaz produzierte Band hinzu, der die Begeisterung widerspiegelt, mit der sie sich der Kunst und Wissenschaft der alten Kulturen der pazifischen Inseln verschrieben haben. Angetreten mit dem Anspruch, eine bereits 1928 erschienene – und vergriffene – Publikation zu erweitern und die Angelhaken ganz neu darzustellen und zu bewerten, haben die Autoren über 600 Angelhaken maßstabsgetreu fotografiert und farbig illustriert. Umfangreiche und akribisch recherchierte Texte erläutern die Hintergründe und vermitteln dem Leser Informationen und Wissen aus mehr als 80 Jahren über die Haken der pazifischen Inseln. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Einordnung in den kulturellen und künstlerischen Kontext.
  • Kurztext
    • Die alten Kulturen der pazifischen Inseln aus einer ganz neuen Perspektive betrachtet: Mit diesem Band liegt erstmalig eine umfassende Dokumentation und Interpretation von mehr als 600 Angelhaken der pazifischen Inseln vor, farbig fotografiert und illustriert und mit zahlreichen Erläuterungen versehen.>
  • Autorenportrait
    • Daniel Blau ist ein leidenschaftlicher Sammler und Experte für Kunst der pazifischen Inseln mit Schwerpunkt Polynesien. Er hat zahlreiche Bücher über die Fotografie des 19. und 20. Jahrhunderts und Arbeiten auf Papier von z.B. Weegee, Andy Warhol und PaulÉmile Miot publiziert.