Detailansicht

Die außerhäusliche Bildung und Betreuung von Kindern in Krippen

Auswirkungen auf die Beziehung des Kindes zu seiner primären Bezugsperson
ISBN/EAN: 9786202217064
Umbreit-Nr.: 5663323

Sprache: Deutsch
Umfang: 60 S.
Format in cm: 0.4 x 22 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.09.2018
Auflage: 1/2018
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der außerhäuslichen Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren. Im Fokus stehen die Auswirkungen dieser auf die Beziehung des Kindes zu seiner primären Bezugsperson. Beginnend mit eine Überblick über die Debatte um außerhäusliche Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren, folgen Kapitel über die Darstellung der Transition von familiärer zu außerfamiliärer Bildung und Betreuung, der Einfluss dieser auf die Kindesentwicklung,die Grundlagen der Bindungstheorie und der Stellenwert der Bindungsbeziehung zwischen dem Kind und seiner primären Bezugsperson für die Kindesentwicklung. Des Weiteren werden hinderliche Faktoren einer Trennung des Kindes von seiner primären Bezugsperson sowie Auswirkungen derselben thematisiert. Abschließend folgen Ausführungen darüber, wie Bildung und Betreuung im außerhäuslichen Kontext funktionieren können.
  • Autorenportrait
    • Die vorliegende Arbeit entstand aus meinem großen Interesse daran mich näher mit der Bildung und Betreuung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren auseinanderzusetzen und im Speziellen die Auswirkungen die diese auf die Beziehung des Kindes zu seiner primären Bezugsperson mit sich bringt einzugehen.