Detailansicht

17. Deutscher Finanzgerichtstag 2020

Steuerentwicklung und Steuerverwendung im Fokus der Praxis, Deutscher Finanzgerichtstag
ISBN/EAN: 9783415068667
Umbreit-Nr.: 9717734

Sprache: Deutsch
Umfang: 142 S.
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 25.08.2020
Auflage: 1/2020
€ 48,00
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Breites Themenspektrum Der Tagungsband dokumentiert umfassend alle Grußworte und wissenschaftlichen Vorträge des 17. Deutschen Finanzgerichtstags 2020. Als öffentliches Forum der gesamten deutschen Finanzgerichtsbarkeit für die steuerrechtliche Fachdiskussion zwischen Politik, Verwaltung, Gerichtsbarkeit, Wissenschaft, Anwalt- und Steuerberaterschaft sowie sonstigen Institutionen, Organisationen und Verbänden hat sich der Finanzgerichtstag in diesem Jahr unter dem Motto »Steuerentwicklung und Steuerverwendung im Fokus der Praxis« insbesondere mit der Wahrung deutscher Interessen im internationalen Steuerwettbewerb, mit der Problematik von Steuerlast und Steuerverschwendung wie auch mit den jüngsten Gesetzesänderungen im Steuerrecht und dabei vor allem mit den Besonderheiten des neuen Grundsteuerrechts befasst. Fundierte Beiträge Weitere Schwerpunkte des Finanzgerichtstages und seiner intensiven Diskussionen waren die praxisorientierten Vorträge - zum immer wieder eingeforderten Gutglaubensschutz im Umsatzsteuerrecht, zur häufig streitigen erweiterten Kürzung im Gewerbesteuerrecht unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung des Großen Senats des Bundesfinanzhofs sowie aus dem Bereich des Ertragsteuerrechts zu aktuellen Streitfragen der Arbeitnehmerbesteuerung und zu besonderen Problemen bei der Anwendung der Rechtsprechungsgrundsätze zur verdeckten Gewinnausschüttung in der steuerlichen Praxis. Zielgruppen: - Steuerberaterinnen und Steuerberater Fachanwältinnen und Fachanwälte für Steuerrecht Dozentinnen und Dozenten für Steuerrecht Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)
  • Autorenportrait
    • Brandt