Detailansicht

Der zielführende Plan zur deutschen Wiedervereinigung

Das deutsch-deutsche Kulturabkommen und der 26.Hessentag in Herborn als bedeutsame Auslöser
ISBN/EAN: 9783732253036
Umbreit-Nr.: 5468704

Sprache: Deutsch
Umfang: 88 S., 6 farbige Illustr.
Format in cm: 0.6 x 22 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 26.07.2013
Auflage: 1/2013
€ 7,80
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In der Veröffentlichung wird die sehr bedeutsame Rolle von Kulturgeschichte undKulturpolitik bei der Annäherung zwischen den beiden deutschen Staaten und insbesondere bei der friedlichen Revolution 1989 dargestellt. Dabei sind Bezüge zum Alten und Neuen Testament, zur Gründung des Königreichs Preußen, zum Völkermord an den Juden und zum Widerstand gegen den Nationalsozialismus relevant. Das gemeinsame Kulturerbe der beiden deutschen Staaten wirdsystematisch vor allem auch unter Einbeziehung von Johann Wolfgang von Goethe, Johann Sebastian Bach und Felix Mendelssohn-Bartholdy bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 geformt. Eng in die Abfolge einbezogen wurde der Autor zusammen mit seinen Eltern Otto und Martha Schäfer (geb. Pech) aus deridyllischen Stadt Herborn in Hessen.
  • Autorenportrait
    • Der Autor wirkte in den vergangenen Jahrzehnten bei maßgeblichenfriedens- und umweltpolitischen Ereignissen und Entscheidungen in europäischen Institutionen mit. Herausragend waren der Camp-David-Frieden zwischen Ägypten und Israel, Stabilisierungsmaßnahmen im Süden Europas und die Öffnung der Berliner Mauer mit der deutschenWiedervereinigung und der friedlichen Auflösung des Warschauer Pakts.