Detailansicht

Pragmatisches IT-Projektmanagement

eBook - Softwareentwicklungsprojekte auf Basis des PMBOK® Guide führen
ISBN/EAN: 9783864914522
Umbreit-Nr.: 6195070

Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S., 10.28 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 04.02.2014
Auflage: 2/2014


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 39,90
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Jedes Softwareentwicklungsprojekt ist einmalig. Es bringt unterschiedlichste Charaktere für einen begrenzten Zeitraum mit dem Ziel zusammen, ein neues, herausragendes Produkt zu entwickeln. Dieses Buch zeigt ein praxiserprobtes Vorgehen, das Softwareprojekte zum gewünschten Erfolg bringen kann. Basierend auf dem PMBOK Guide des Project Management Institute stellt es eine einfache, effiziente Vorgehensweise für das Management von Softwareentwicklungsprojekten vor.

Die 2. Auflage berücksichtigt die Änderungen, die sich durch den neuen PMBOK Guide 5 ergeben.
  • Kurztext
    • Jedes Softwareentwicklungsprojekt ist einmalig. Es bringt unterschiedlichste Charaktere fur einen begrenzten Zeitraum mit dem Ziel zusammen, ein neues, herausragendes Produkt zu entwickeln. Dieses Buch zeigt ein praxiserprobtes Vorgehen, das Softwareprojekte zum gewunschten Erfolg bringen kann. Basierend auf dem PMBOK Guide des Project Management Institute stellt es eine einfache, effiziente Vorgehensweise fur das Management von Softwareentwicklungsprojekten vor. Die 2. Auflage bercksichtigt die nderungen, die sich durch den neuen PMBOK Guide 5 ergeben.
  • Autorenportrait
    • Niklas Spitczok von Brisinski ist seit etlichen Jahren Mitarbeiter der adesso AG in München und dort als Managing Consultant tätig. Als Diplom-Betriebswirt (FH) mit Schwerpunkt Wirtschaftinformatik arbeitet er in Softwareentwicklungsprojekten vor allem an der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT und hat seinen Fokus auf das Projekt- und Anforderungsmanagement min der Rück- und Erstversicherung gelegt. Er ist vom PMI® zertifizierter Project Management Professional (PMP® ), Mitglied im PMI® Chapter München und in der PMI® Information Technology and Telecommunications Special Interest Group. Außerdem ist er noch Certified Scrum Product Owner (CSPO) der Scrum Alliance. Bei der adesso AG ist er verantwortlich für die Projektmanagementberatung, dort ist auch die Idee zum Buch entstanden. Prof. Dr.-Ing. Guy Vollmer ist Professor für Informatik/Datenbanksystemtechnik an der FH Dortmund. Zuvor war er als Senior Consultant und Projektleiter bei der adesso AG tätig gewesen.