Detailansicht

Die Stiftung Bischoff in Aachen (Band II)

Ihre Errichtung, ihre Entwicklung, ihr lokalhistorischer, familiärer und rechtlicher Hintergrund 2
ISBN/EAN: 9783810792938
Umbreit-Nr.: 1867418

Sprache: Deutsch
Umfang: 318 S.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 21.01.2010
Auflage: 1/2010
€ 29,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Band 2 über die Stiftung Bischoff in Aachen Familiengeschichte vom Feinsten enthält dieser erste von drei reich illustrierten Bänden, der das Wachsen und Werden der fast 150 Jahre alten Aachener Stiftung Bischoff nachzeichnet. 50 Jahre hat sich Ralf Lingens (selbst ein Bischoff-Nachfahre) mit den Schicksalen einzelner Aachener Familien und Stiftungen beschäftigt. Wer familienkundliche Nachforschungen betreibt, ist vor Überraschungen nicht gefeit. Auf die Besonderheiten der Stiftung stieß der Autor spät, dann aber um so vehementer im Zusammenhang mit prozessualen Auseinandersetzungen, in denen es um die Wiederbelebung der Stiftung Bischoff ging. Die akribisch zusammengetragenen Daten und Fakten - das Wohl und Wehe - der einzelnen Abkömmlinge des Stifters Johann Arnold Bischoff und deren Nachkommen bieten nicht nur ein buntes zeitgeschichtliches Panorama, sie spiegeln das pralle Leben: Liebe, Treue, Verrat, Erfolg und Absturz, Halbwelt und Großbütgertum, politische Verstrickung und tapferen Widerstand. Nichts wird ausgeblendet, alles ist belegt. Dass es im Zuge der prozessualen Auseinandersetzung mit der Stadt Aachen gelungen ist, über die Abkömmlinge - Destinatare - einen wahren Geldsegen regnen zu lassen, ist krönender Erfolg dieser Familienforschung. Der Autor: Rechtsanwalt Dr. jur. Ralf Lingens, geboren 1928 in Berlin, war bis zu seiner Pensionierung Ministerialrat im NRW Wissenschaftsministerium, während dieser Zeit und darüber hinaus Geschäftsführer der landeseigenen Heinrich Hertz-Stiftung in Düsseldorf