Detailansicht

Spracherhalt und Sprachverlust bei Jugendlichen

Eine Analyse begünstigender und hemmender Faktoren für Spracherhalt im Kontext von Migration, Tübinger Beiträge zur Linguistik. Serie A: Language Development 40
ISBN/EAN: 9783823383062
Umbreit-Nr.: 7061222

Sprache: Deutsch
Umfang: 312 S.
Format in cm: 2.1 x 21.8 x 15
Einband: Paperback

Erschienen am 15.07.2019
Auflage: 1/2019
€ 78,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Der Erhalt von Minderheitensprachen ist ein in der Mehrsprachigkeitsforschung aktuell vielfach diskutiertes Thema. Die Beschäftigung mit diesem Gegenstand stellt nicht nur das gängige Verständnis von "muttersprachlicher" Kompetenz infrage, sondern erweitert auch eine idealisierte Vorstellung von balanciert Mehrsprachigen um Sprecher mit vielfältigeren Sprachprofilen. Dieser Band stellt nach einem umfassenden, interdisziplinär angelegten Überblick über das Forschungsfeld eine empirische quantitative Studie vor, die den Einfluss unterschiedlicher außersprachlicher Faktoren auf den Erhalt bzw. den Verlust der Herkunftssprache bei Jugendlichen der zweiten Migrantengeneration in Deutschland untersucht.
  • Autorenportrait
    • Helena Olfert ist akademische Rätin am Centrum für Mehrsprachigkeit und Spracherwerb an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.