Detailansicht

Estriche, Parkett und Bodenbeläge

eBook - Arbeitshilfen für die Planung, Ausführung und Beurteilung
ISBN/EAN: 9783658258474
Umbreit-Nr.: 7841441

Sprache: Deutsch
Umfang: 0 S., 9.49 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 23.07.2019
Auflage: 6/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 54,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Dieses Fachbuch bietet einen guten Überblick technischer Grundlagen der Estrichplanung, wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Tragfähigkeit, Trittschallschutz, Belegreife. Es werden Standardkonstruktionen nach Norm dargestellt als auch Sonderbauweisen. Die Autoren legen besonderen Fokus auf die reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung und die Vermeidung späterer Schäden. Daher gibt es an vielen Stellen Hinweise auf Schwachstellen und Besonderheiten bestimmter Bauweisen, ebenso zur Qualitätssicherung und Bauüberwachung. Zahlreiche Zeichnungen, Bilder und Tabellen zeigen Beispielkonstruktionen, Schäden und technische Werte. Die ausführlichen Hinweise zur Verlegung von Bodenbelägen dienen ebenso dem Ziel der Schadensvermeidung. Die Autoren setzen sich zudem kritisch mit den einschlägigen Regelwerken auseinander und kommentiert diese, wo es zwingend notwendig erscheint
  • Kurztext
    • Dieses Fachbuch bietet einen guten Uberblick technischer Grundlagen der Estrichplanung wie zum Beispiel Verlegearten, Festigkeit, Abdichtungen, Schall- und Warmeschutz. Weitere Inhalte sind Leistungsbeschreibungen und Details spezieller Einsatzbereiche unter Berucksichtigung von Standardkonstruktionen nach Norm als auch Sonderausfuhrungen. Dabei legt der Autor besonderen Fokus auf den Aspekt der Qualitatssicherung wie Bauuberwachung und Prufung. Sind Schwachstellen und Nachteile bestimmter Konstruktionsarten oder Baumaterialien erkannt, kann spateren Estrichschaden vorgebeugt werden. Zahlreiche Zeichnungen und Tabellen geben Darstellungen zu Beispielkonstruktionen und technischen Werten. Hinweise fur Vor- und Nachgewerke tragen dazu bei, eine reibungslose Integration des Estrichs in die Gesamtbauleistung sicherzustellen.
  • Autorenportrait
    • <p><b>Harry Timm</b> ist von der IHK Lübeck öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estriche und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.</p><p><b>Thomas Allmendinger</b> ist von der Handwerkskammer Ulm öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.</p><p><b>Norbert Strehle</b> ist von der Handwerkskammer Koblenz öffentlich bestellter und vereidigter Berufssachverständiger für Estrich, Parkett und Bodenbeläge, Seminarreferent und Fachbuchautor.</p>