Detailansicht

Die Leipziger Straßenbahn in den Sechziger- und Siebzigerjahren

Sutton - Auf Schienen unterwegs
ISBN/EAN: 9783866806726
Umbreit-Nr.: 1821484

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 150 s/w Fotos, 50 Farbfotos
Format in cm: 0.8 x 23.7 x 16.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 15.09.2013
€ 22,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Nach dem großen Erfolg ihres Bildbandes über die Zeit zwischen 1953 und 1965 schreibt die AG "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e. V nun die Geschichte der Leipziger Straßenbahn fort. Mitte der 1960er-Jahre waren auf dem zweitgrößten Straßenbahnnetz der DDR knapp 900 Trieb- und Beiwagen unterwegs und bedienten dabei 30 Straßenbahnlinien. Die Einführung des Tatrabetriebes brachte einschneidende Umwälzungen. Einstellungen von Linien, später auch von unrentablen Strecken, kennzeichneten die 1970er-Jahre. Ganze Wagenserien des Altwagenparks wurden ausgemustert. Für diesen Bildband haben die Autoren 230 bisher weitgehend unveröffentlichte, teilweise farbige Fotografien aus den Archiven zahlreicher Straßenbahnfreunde und aus dem Bestand der Arbeitsgemeinschaft ausgewählt. Die Aufnahmen zeigen den Wagenpark, Begegnungen mit anderen Bahnen, die Veränderungen des Streckennetzes oder das 100. Jubiläum der Leipziger Straßenbahn, aber auch den 1975 eingestellten Obusbetrieb. Der Farbteil des Buches komplettiert das fast lückenlose Bild der Leipziger Straßenbahngeschichte der 1960er- und 1970er-Jahre. Dieser Bildband lädt den Leser zu einer nostalgischen Rundfahrt auf Leipzigs Straßen ein, die nicht nur bei Straßenbahnliebhabern zahlreiche Erinnerungen weckt.
  • Kurztext
    • Nach dem großen Erfolg des Bildbandes ?Die Leipziger Straßenbahn 1952 bis 1965? die heiß ersehnte Fortsetzung: Faszinierende, bisher weitgehend unveröffentlichte Aufnahmen dokumentieren die Entwicklung von Schienennetz und rollendem Material sowie den täglichen Dienst der Fahrer und Werkstattmitarbeitern. Zugleich laden die Fotos zu einer Rundfahrt durch die sächsische Metropole ein.