Detailansicht

Das Wesen des Christentums

Münchener Theologische Forschungen 1
ISBN/EAN: 9783899711257
Umbreit-Nr.: 409308

Sprache: Deutsch
Umfang: 368 S., 4 s/w Illustr.
Format in cm: 2.5 x 22 x 17.1
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.01.2004
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Hundert Jahre nach dem Erscheinen von Harnacks Vorlesungen über 'Das Wesen des Christentums' nehmen namhafte Theologen und Historiker Stellung zu zentralen Aspekten des Christentums und seiner Geschichte. Die Beiträge beleuchten die Bedeutung der Gestalt Jesu und den jüdischen Hintergrund des Christentums. Sie handeln von der Hellenisierung des Christentums, der Ausbildung der trinitarischen und christologischen Dogmen, der Konfessionalisierung des lateinischen Christentums und der aufgeklärten Dogmenkritik. Die Rolle der christlichen Kirchen im Nationalsozialismus kommt ebenso zur Sprache wie das Verhältnis des Christentums zu den anderen Religionen. Am Schluss steht die Frage nach der Zukunft des Christentums und der Ökumene.
  • Autorenportrait
    • Dr. theol. Jan Rohls ist Professor für Systematische Theologie an der Universität München. Dr. theol. Gunther Wenz ist em. Professor für Systematische Theologie an der Ev.-Theol. Fakultät der LMU München.