Detailansicht

Ludwig II

rororo - rowohlts monographien 50647
ISBN/EAN: 9783499506475
Umbreit-Nr.: 529150

Sprache: Deutsch
Umfang: 160 S.
Format in cm: 0.9 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.10.2003
€ 8,99
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Ludwig II. (1845-1886) war ein Mythos schon zu Lebzeiten, und bis heute beschäftigen sein außergewöhnliches Leben und sein Sterben die Nachwelt. Diese Monographie beschreibt die tragische Biographie des "Kini" und fragt zugleich nach den Gründen dafür, dass der "Mondkönig" (Apollinaire) noch immer eine Kultfigur ist, deren Schlösser jedes Jahr zigtausende Touristen aus aller Welt besuchen.
  • Kurztext
    • Alles Wissenswerte über den baeyrischen Märchenkönig Ludwig II., dessen früher Tod niemals ganz aufgeklärt wurde.
  • Autorenportrait
    • Dr. Dirk Heißerer, geb. 1957, studierte Germanistik, Philosophie, Kunstgeschichte und Völkerkunde in Bonn und München. Arbeitet als Literaturwissenschaftler in München und veranstaltet seit 1988 literarische Spaziergänge und Exkursionen zwischen Schwabing und dem Gardasee (www.lit-spaz.de). Seit 1999 erster Vorsitzender des Thomas-Mann-Förderkreises München (www.tmfm.de). Preise u. a. Schwabinger Kunstpreis (1993); Thomas-Mann-Medaille (2009).Publikationen (Auswahl): 'Wo die Geister wandern. Literarische Spaziergänge durch Schwabing' (1993, Neuausgabe 2008); 'Wellen, Wind und Dorfbanditen. Literarische Erkundungen am Starnberger See' (1995, Neuausgabe 2010); 'Meeresbrausen, Sonnenglanz. Poeten am Gardasee' (1995); 'Im Zaubergarten. Thomas Mann in Bayern' (2005). Zahlreiche Editionen (u. a. Franz Hessel, Ernst Jünger, Erika Mann, Thomas Mann, Rudolf Schlichter, Kadidja Wedekind); seit 2003: Thomas-Mann-Schriftenreihe.