Detailansicht

Hundegymnasium

Übungen für Schlaumeier, Erstaunliches für Mensch-Hund-Teams, Cadmos Ratgeber
ISBN/EAN: 9783861278092
Umbreit-Nr.: 1095011

Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., durchg. farb. Abb.
Format in cm: 1.5 x 24.5 x 17.5
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.09.2008
Auflage: 1/2008
€ 9,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Unsere Haushunde sind uns Gefährte und Freund geworden, jedoch sollte man nie aus den Augen verlieren, dass die meisten Hunde einer Aufgabe beraubt sind. Lange Spaziergänge und selbst ausgiebige Spiele mit Artgenossen lassen immer noch einen Freiraum für geistige Auslastung, die man voll ausschöpfen sollte, da nur ein ausgeglichener Hund mit Aufgaben ein glücklicher Hund ist. Die TeamArbeit MenschHund stärkt nicht nur die Bindung, sie fördert in erster Linie den Gehorsam und somit natürlich auch die Umweltsicherheit des Vierbeiners. Probleme wie Destruktionsverhalten, Jagdambitionen und Frustrationsumleitungen können durch Langeweile und Leerlauf entstehen, und dabei ist es so einfach, den Vierbeiner zu beschäftigen und selber auch noch Spaß daran zu haben. Das Buch "Hundegymnasium - für alle, die mehr können (wollen)" soll eine Hilfestellung bieten, die zeigt, wozu Hunde in der Lage sein können, wenn man sie fordert und fördert - wie viel Spaß es machen kann mit seinem Vierbeiner gemeinsam zu ackern und welch erstaunliche und sicherlich vorher nie geglaubte Ergebnisse man erzielen kann. Die Übungen dieses Buches steigern sich im Schwierigkeitsgrad, genau wie der Lernstoff in den verschiedenen Schulsystemen. Von Einfach, über anspruchsvoller bis hin zu hohen Schwierigkeitsgraden ist hier sicherlich für jeden Lern- und Lehrwilligen etwas dabei. Es gibt fast nichts, was man mit seinem vierbeinigen Freund nicht erreichen könnte. Lesen, Staunen, Üben und Weiterkommen!
  • Kurztext
    • Ist Ihr Hund ein Arbeitstier? Steht er auch nach dem längsten Spaziergang noch schwanzwedelnd vor Ihnen und sieht sie erwartungsvoll an? Möchte er gefordert werden und suchen Sie die passende Auslastung, geistig so wie körperlich? Prima, dann sind Sie hier genau richtig. Dieses Buch ist für alle, die mehr möchten als Sitz, Platz, Fuß - die Ihrem Hund und sich mehr zutrauen, als vielleicht die Zeitung zu tragen, oder Stöckchen auf dem Spaziergang zu holen. Hier wird gearbeitet und zwar mit Freude und Verstand.
  • Autorenportrait
    • Die Autorin Sabine Schäfer ist ausgebildete Verhaltenstherapeutin und Kynopädagogin für Hunde, betreibt im Saarland (Mandelbachtal) die verhaltenstherapeutische Hundeschule "Mein Partner Hund" und beschäftigt sich seit Jahren mit den Umständen, die ein glückliches Hundeleben ausmachen: Haltung, Ernährung, Erziehung, Auslastung. Für das Saarland arbeitet Sie als Sachverständige zum Schutze der Bevölkerung vor gefährlichen Hunden, trainiert ehrenamtlich verhaltensauffällige Hunde aus den angrenzenden Tierheimen und hat im Jahr 2007 mit der bestehenden Leistungsgruppe der Hundeschule die Showgruppe "Wunderhund" gegründet. Das Showprogramm beinhaltet einen Großteil der Leistungsarbeit und soll Hundebesitzer animieren, mehr mit Ihren Vierbeinern zu arbeiten. Sabine Schäfer besitzt selbst 4 Hunde, darunter 2 Grosse Schweizer Sennenhunde die im Rettungsdienst und der Fährtensuche ausgebildet werden, eine Labradorhündin (Sportfreak) und neuerdings einen Hundesenioren aus Ungarn, dem noch ein angenehmer Altersruhesitz gewährt wird. Claudia Klär ist Co-Trainerin in der Hundeschule, Agility- und Allgemeinsporttrainerin und zuständig für alle Fragen des Tierschutzes der Hundeschule. Sie selbst besitzt 5 Hunde, darunter 1 deutschen Schäferhund, 1 Berger Blanc Suisse, eine Doggenmischlingshündin und 2 Findelkinder aus Rumänien.