Detailansicht

Paulus unter den Philosophen

eBook
ISBN/EAN: 9783170264311
Umbreit-Nr.: 7081703

Sprache: Deutsch
Umfang: 278 S., 1.66 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 11.07.2013
Auflage: 1/2013


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Was Paul of Tarsus a philosopher? Does he even rank amongst those philosophers who influenced occidental live and thought? The Italian philosopher Giorgio Agamben says, that the Epistle to the Romans is the fundamental messianic text of the western culture. The Jewish scholars Jacob Taubes and Daniel Boyarin insist on the philosophical and political Force of Pauline thinking. Long before that, Friedrich Nietzsche and Martin Heidegger dealt intently with the Epistle.Was Paul a Philosopher? In any case he received a lot of attention from the modern philosophers. The collection of contributions by theologians and philosophers gives profound insights into his thinking.
  • Kurztext
    • War Paulus aus Tarsus ein Philosoph? Zahlt er gar zu jenen bedeutenden Philosophen, die das abendlandische Leben und Denken mageblich mit pragten? Der italienische Philosoph Giorgio Agamben bezeichnet jedenfalls den Romerbrief des Apostels als&quote;grundlegenden messianischen Text der westlichen Kultur&quote;. Nachdrucklich weisen auch judische Gelehrte wie Jacob Taubes und Daniel Boyarin auf die philosophisch-politische Sprengkraft paulinischen Denkens hin. Lange zuvor setzten sich bereits Friedrich Nietzsche und Martin Heidegger intensiv mit den Briefen des Apostels auseinander. War Paulus ein Philosoph? In jedem Fall geniet er unter den Philosophen der Moderne und Spatmoderne eine bemerkenswert groe Aufmerksamkeit. Die hier versammelten Beitrage von Philosophen und Theologen geben einen profunden Einblick in sein denkerisches Potential.
  • Autorenportrait
    • Prof. Strecker teaches New testament at the Augustana-Hochschule Neuendettelsau. Prof. Valentin teaches Christian religious and cultural theory at the university of Frankfurt at is director of the catholic cultural centre "Haus am Dom" in Frankfurt.