Detailansicht

Das Groteske in der Literatur Spaniens und Lateinamerikas

ISBN/EAN: 9783847102311
Umbreit-Nr.: 9124597

Sprache: Deutsch
Umfang: 328 S., 7 Fotos
Format in cm: 2.2 x 23.7 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 13.06.2016
Auflage: 1/2016
€ 65,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die jüngere Forschung hat das Groteske in der spanischsprachigen Literatur nur gelegentlich beachtet. Doch gerade hier gibt es zu zahlreichen Epochen und Strömungen der Literaturgeschichte aufschlussreiche Beispiele. Hier setzt dieser Band an: Die Beiträge liefern Fallstudien zum Zeitraum vom spanischen Siglo de Oro bis zur lateinamerikanischen Gegenwartsliteratur. Als 'transhistorisches Phänomen' (Scholl) bildet das Groteske die Grundlage für den Brückenschlag vom 17. zum 21. Jahrhundert und von der spanischen zur hispanoamerikanischen Literatur. Es überschreitet Gattungsgrenzen und Regeln künstlerischer Ausdrucksformen, um ebenso spielerisch wie kritisch gesellschaftliche Veränderungen und schwindende Gewissheiten zum Ausdruck zu bringen. Der Band hebt vorrangig auf sprachliche Kunstwerke ab, berücksichtigt aber auch Beziehungen zu Bühne, Illustration und Film.
  • Kurztext
    • Vom Siglo de Oro zu lateinamerikanischen Gegenwartstexten
  • Autorenportrait
    • Dort habilitiert er zu den Verbindungen von Adolfo Bioy Casares und dem Kino.