Detailansicht

Psychotherapie im Alter Nr. 3: Traumatisierung, herausgegeben von Hartmut Radebold

Psychotherapie im Alter
ISBN/EAN: 9783898061162
Umbreit-Nr.: 9020220

Sprache: Deutsch
Umfang: 144 S.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.09.2004
Auflage: 1/2004
€ 16,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Die Menschen in unserer Gesellschaft werden immer älter, doch psychotherapeutische Unterstützung für ältere Menschen ist (noch) die Ausnahme. Dringend erforderlich ist ein kontinuierlicher und disziplinübergreifender Dialog, der die Profilierung und Etablierung von Psychotherapie für Ältere voranbringt. Dann erst können die fachlichen und berufspolitischen Kräfte gebündelt und Versorgungsmängel benannt und behoben werden. Die Zeitschrift PiA möchte diesen Dialog zwischen Berufsgruppen fördern und einen Beitrag zur Fortentwicklung der Psychotherapie im Alter leisten.
  • Autorenportrait
    • Johannes Kipp war Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie, Psychoanalyse sowie Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Ludwig-Noll-Krankenhaus, Klinikum Kassel. Er war Koordinator der psychotherapeutischen Weiterbildungsgemeinschaft Kassel und Mitherausgeber und Schriftleiter der Zeitschrift »Psychotherapie im Alter« im Psychosozial-Verlag.
  • Schlagzeile
    • Die Zeitschrift liefert einen Beitrag zu einem kontinuierlichen und disziplinübergreifenden Dialog, der die Profilierung und Etablierung von Psychotherapie für Ältere voranbringt.