Detailansicht

Haarscharf am Abgrund vorbei . . .

Als Luftwaffenhelfer in Krieg und Gefangenschaft
ISBN/EAN: 9783844810073
Umbreit-Nr.: 1897005

Sprache: Deutsch
Umfang: 148 S., 6 farbige Illustr.
Format in cm: 1 x 21 x 14.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 04.01.2012
Auflage: 1/2012
€ 13,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Buch stellt einen sehr prägenden Ausschnitt aus dem Leben des Autors dar. Heimatnah nach Stade einberufen - wie bereits vorher viele Jugendliche seiner Generation - fand er sich nach Abschluss der Ausbildung und einigen Verlegungen mit seiner Flak-Batterie im Endkampf um Berlin wieder. Eine glückliche Fügung des Schicksals wollte es, dass er dem einzigen Zug der Batterie angehörte, der noch vor Eintreffen der sowjetischen Truppen aus der Reichshauptstadt herausgelöst wurde. Aber damit war er den lebensbedrohenden Situationen durch Tiefflieger, Bombardements und Artilleriebeschuss bei weitem nicht entronnen. Erst nach Durchschwimmen der Elbe bei Wittenberge gelangte er am 2.Mai 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Diese bescherte ihm nicht nur einen Aufenthalt in einem der berüchtigten "Rheinwiesenlager" bei Rheinberg, sondern später auch eines der ersten "Re-Education Camps" bei Foucarville in der Normandie. Nach seiner Entlassung erreichte er von dort gegen Ende September 1945 seine Heimat Sittensen.
  • Autorenportrait
    • Der Autor Friedrich Behrens (* 1928) gehört einem Geburtsjahrgang an, der erst spät im Jahr 1944 nach den Gymnasiasten und Mittelschülern als Luftwaffenhelfer eingezogen wurde. Zusammen mit seinen Kameraden aus dem damaligen Kreis Bremervörde absolvierte er die Ausbildung. Gemeinsam erlebten sie erste Einsätze und die Verlegungen nach Westerland/Sylt, in Richtung Ostfront und nach Berlin. Ursprünglich hat der Autor die Erlebnisse nur für sich, seineKameraden und deren Familien festgehalten. Erst auf beharrliches Drängen des Herausgebers erklärte er sich bereit, sie einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.