Detailansicht

Der Mensch ist, was er vergisst oder Kosmostheorie gegen Gemeinschaftspraxis

Fixe Ideen mit Satiren auf Wissenschaften und Machenschaften
ISBN/EAN: 9783833477881
Umbreit-Nr.: 1693486

Sprache: Deutsch
Umfang: 444 S.
Format in cm: 3.5 x 22.6 x 16
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 09.03.2007
Auflage: 1/2007
€ 31,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Begreifen, Eingreifen oder Ergriffensein? Beobachtung oder Bearbeitung, Betrachtung oder Behandlung? "Es ist leichter, zehn praktische Gedanken zu fassen als einen theoretischen, und wiegt auch dementsprechend weniger." (Moritz Heimann) "Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie." (Kant) Auch der zeitgenössische Pragmatismus, Aktionismus, Konstruktivismus und Hightech-Industrialismus - eine bloße Geschichtsepisode? Die erneute Diskussion des Verhältnisses von Theorie und Praxis versucht eine korrektive Rehabilitierung der antiken und mittelalterlichen Prioritätenverteilung von Vorstellung und Herstellung der Welt. Verhält sich Denken zu Handeln wie Idylle zu Satire? Der Band enthält eine Fülle von nachsokratischen Fragmenten, Essays und moralistischen Aphorismen zu verwandten Themen und Thesen.
  • Autorenportrait
    • Studium der Literaturwissenschaft und Philosophie. Systemanalytiker in der Atom- und Raumfahrtindustrie.
  • Schlagzeile
    • Theorie ist wichtiger als Praxis