Detailansicht

Götz Alsmanns Herrenabend

Gelesen von Götz Alsmann, Live aus dem Kölner Theater am Tanzbrunnen - CD
ISBN/EAN: 9783941168220
Umbreit-Nr.: 1209890

Sprache: Deutsch
Umfang: 81 Min., 1 CD
Format in cm: 1 x 14.2 x 12.5
Einband: Jewelcase (für CD/CD-ROM/DVD)

Erschienen am 27.04.2010
€ 17,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er Jahren. Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Toxi, Mix, Ronke-Magazin< oder Neues Magazin - diese Zeitschriften waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren überall gehandelt wurden. Sie verstanden sich eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen Lebemann. Bei diesem live im Kölner Theater am Tanzbrunnen mitgeschnittenen 'Herrenabend' stellt Götz Alsmann die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur vor. Mit scharfen Musikbeiträgen der Götz Alsmann Band und einem frivol bebilderten Booklet.
  • Kurztext
    • Seit seinem ersten Flohmarkt-Besuch sammelt Götz Alsmann Herrenmagazine aus den 40er und 50er Jahren. Toxi, Gondel, Paprika, Neue Wiener Melange, Capriccio, Ronke-Magazin, Neues Magazin oder Figaro - diese Magazine waren keine Porno-Magazine. Es waren noch nicht mal typische Schmuddelheftchen, wie sie in den 60er und 70er Jahren allüberall gehandelt wurden. Sie verstanden sich eher so, wie der Playboy sich ein paar Jahre später präsentierte: als Hauspostille für den erwachsenen Lebemann. Witzzeichnungen, Modetipps, Star-Reportagen aus der Welt des deutschen und internationalen Films, kulturkritische Abhandlungen ("Warum Angst vor der Liebe?" von Dr. Elsen), Kurzgeschichten, Berichte aus der Welt des Jazz, Neues von den Programmen deutscher Nachtlokale ("Negertänzerin im Bagdad, Düsseldorf") und immer wieder erstaunlich ungelenk posierende Mädchen ("aus dem Studio unseres Star-Fotografen Charlie Ellich") in für die 40er und 50er Jahre frappierender Nacktheit. Und natürlich Werbung. "Die Delikatesse des Lebens". "Wovon Frauen träumen - was Männer wissen müssen". "Leben und nicht verzichten". Und das alles regelmäßig publiziert und immer wieder gegen Jurisdiktion und Klerus durchgekämpft in der restaurativen Stimmung der Adenauer-Zeit. Für diesen lit.COLOGNE-Live-Mitschnitt hat Götz Alsmann seine Sammlung nach echten Trouvaillen durchforscht und stellt auf seiner Lesung die atemberaubendsten Momente früher bundesdeutscher Herrenmagazin-Kultur, illustriert mit erlesenen Damenbildern aus den besten Ateliers zwischen Schwabing und St. Pauli vor. Und, wie bei Götz Alsmann nicht anders zu erwarten, gibt es auch Musik. Getragen vom vibratoreichen Klang der elektrischen Orgel spielt die Götz Alsmann Band in ihren Intermezzi eine instrumentale Authentik-Mischung sündiger exotischer Rhythmen. Götz Alsmanns Herrenabend. Auch Damen zugelassen.
  • Autorenportrait
    • Götz Alsmann, der Großmeister des deutschen Jazzschlagers und Conferencier der alten Schule, nimmt in der nationalen Unterhaltungslandschaft eine unangefochtene Spitzenposition ein. Kaum eine andere Person im deutschsprachigen Showgeschäft kann ein vergleichbares Maß an musikalischem Talent, unverkrampftem Witz und gehobener Wortakrobatik vorweisen. Entsprechend facettenreich und anspruchsvoll ist Götz Alsmanns Karriere: Ob als TV-Moderator, Bandleader oder Sänger - was Götz Alsmann abliefert, hat künstlerisches Gewicht und zugleich Charme und Leichtigkeit. Dafür wird er von Kritikern und Publikum gleichermaßen geschätzt und es gibt kein Projekt, für das er nicht zumindest eine renommierte Auszeichnung erhalten hätte. 2020 erschien sein sechstes Studio-Album L.I.E.B.E.
  • Schlagzeile
    • Bückware mit 'Oh-la-la'-Gout