Detailansicht

Bemessungsgrundlagen- und Tarifeffekte in der deutschen Alterssicherung

Eine modelltheoretische Kennzahlenanalyse des Steuer- und Sozialversicherungsrechts, Studien zu Rechnungslegung, Steuerlehre und Controlling 7
ISBN/EAN: 9783958262324
Umbreit-Nr.: 3778432

Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S., 29 farbige Illustr.
Format in cm: 1.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.05.2024
Auflage: 1/2024
€ 32,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • In dieser Dissertation wird ein entscheidungsmodelltheoretischer Ansatz verwendet, um unter Vernachlässigung von Unsicherheit und Risiko Kennzahlen zu entwickeln, die verschiedene Formen der Altersvorsorge miteinander vergleichbar machen. Zu diesem Zweck werden die steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen für ausgewählte Altersvorsorgeformen (gesetzliche Rentenversicherung, Basisrentenversicherung, zulagengeförderte Altersvorsorge, betriebliche Altersversorgung und private Rentenversicherung) im Rechtsrahmen des Jahres 2020 erläutert. Darauf aufbauend wird ein eigenes System von Kennzahlen entwickelt, um die Vor- und Nachteile der jeweiligen Alterssicherungsform zu quantifizieren. Die Ergebnisse werden anhand von stilisierten Modellbiografien präsentiert und diskutiert. Eine abschließende Gesamtwürdigung fasst schließlich wesentliche Erkenntnisse zusammen.