Detailansicht

Schule und Eltern - eine schwierige Partnerschaft

eBook - Wie Zusammenarbeit gelingt
ISBN/EAN: 9783170327085
Umbreit-Nr.: 7928658

Sprache: Deutsch
Umfang: 155 S., 0.94 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 28.08.2019
Auflage: 1/2019


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 25,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • It has become increasingly challenging in recent years for schools to fulfil their educational mission. This is not least due to a vast increase in the diversity of their clientele& with pupils and parents coming more than ever before from different social classes and cultures of origin, living in more varied types of family, often with completely different ideas about education and upbringing, and accordingly pursuing different educational goals. But it is precisely in these demanding conditions that collaboration between schools and parents has become more indispensable than ever. This book illustrates ways in which such collaboration can be constructive and sensitive and can show understanding for others. Using the model of educational partnership, it provides a framework for sustainable collaboration between schools and parents and explains how confidence-building measures, the establishment of a culture of discussion, strengthening of parents= position through counselling and parent education measures, and the involvement of school students themselves along with other educational partners can avoid and overcome difficult situations.
  • Kurztext
    • Fur die Schule ist es in letzter Zeit zunehmend anspruchsvoller geworden, ihren Bildungs- und Erziehungsauftrag zu erfullen. Das hat nicht zuletzt mit der stark zugenommenen Vielfalt ihrer Klientel zu tun: Schulerinnen und Schuler und ihre Eltern kommen mehr denn ja aus unterschiedlichen Bevolkerungsschichten und Herkunftskulturen, leben in vielfaltigen Familienformen, haben oft vollig unterschiedliche Vorstellungen von Bildung und Erziehung und verfolgen entsprechend andere Bildungsziele. Aber gerade unter diesen anspruchsvollen Bedingungen ist die Kooperation zwischen Schule und Elternhaus unentbehrlicher denn je geworden. Wie die Zusammenarbeit konstruktiv, mit Feinfuhligkeit und mit Verstandnis fur das Gegenuber geschehen kann, zeigt dieses Bucxh auf. Es spannt mit dem Modell der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft einen Rahmen auf fur eine tragfahige Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus und erlautert, wie durch vertrauensbildende Manahmen, durch die Etablierung einer Gesprachskultur, die Starkung der Eltern durch Beratung und Elternbildungsmanahmen sowie durch den Einbezug der Schulerinnen und Schuler und von weiteren Erziehungspartnern schwierige Situationen in der Kooperation zwischen Schule und Elternhaus vermieden und bewaltigt werden konnen.
  • Autorenportrait
    • Emeritus Prof. Werner Sacher, school educationalist at the University of Erlangen&Nuremberg. Prof. Fred Berger, family and education researcher at the University of Innsbruck. Dr. Flavia Guerrini, educational researcher at the University of Innsbruck.