Detailansicht

Herbststimmung

ISBN/EAN: 9783852519746
Umbreit-Nr.: 1681890

Sprache: Deutsch
Umfang: 260 S., 5 farbige Illustr.
Format in cm:
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 11.03.2010
Auflage: 1/2011
€ 18,50
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Der Autor schildert zunächst seine Herkunft, sowie seine Kindheit in den in den Jahren bis etwa 1941 und geht dabei auch auf die Ehe seiner Eltern ein. In einem weiteren Abschnitt schildert er die Zeit im 2.Weltkrieg in der er mit seiner jeweiligen Schule in Hotels und Lagern in der Tschechischen Republik und in Österreich untergebracht war. Ausführlich schildert er dann seine Flucht aus Vent im Ötztal bis nach Gardelegen, wohin seine Mutter in der Zwischenzeit evakuiert wurde. Nach Verzicht auf Schule und Abitur arbeitet er drei Jahre in der Landwirtschaft um dann Volkspolizist zu werden. Detailliert geht der Autor auf die verschiedenen Dienststellen und Erlebnisse ein bis zu seiner Entlassung unter dem Verdacht geheimdienstlicher Tätigkeit für die Bundesrepublik. In diesem Abschnitt geht er auch auf die vielfältigen Aktivitäten des MfS gegen ihn ein und schildert, in welchem Umfange er in seiner Entwicklung behindert wurde. Im folgenden Abschnitt schildert der Autor sein Studium und die wieder einsetzenden Schikanen und Behinderungen seiner Entwicklung durch das MfS im zivilen Leben. Im Schlussabschnitt geht der Autor auf sein Leben in den 20 Jahren nach der Wende ein und auf die vielfältigen Veränderungen, die damit verbunden waren.
  • Autorenportrait
    • Ich wurde1929 in Essen geboren. Ich habe 4 Jahre die Volksschule in Essen besucht und dann bis zum Ende des Krieges das Helmholtz-Gymnasium in Essen. Während des Krieges war unsere Schule in verschiedenen Orten in Bayern, in der Tschechischen Republik und in Österreich untergebracht. Ich habe 2 Geschwister und 3 Halbgeschwister von denen 2 verstorben sind. Meine Eltern waren geschieden und waren beide zum 2.mal verheiratet. In Sondershausen habe ich die Offiziersschule der NVA absolviert und in Zwickau Maschinenbau studiert. Ich bin Diplom-Wirtschafts-Ingenieur. Ich war von 1950 bis 1963 mit Annemarie geborene Liebisch verheiratet. Meine 1. Frau ist verstorben. Von 1965 bis 1980 war ich mit Karin geborene Dreissig verheiratet. Meine 2. Frau ist verstorben. Seit 1991 bin ich mit Renate geborene Schieter verheiratet. Aus meiner ersten Ehe sind 3 Kinder hervorgegangen, aus meiner 2.Ehe 2 Kinder.