Detailansicht

Wissenschaftliches Forschen und Arbeiten in der Islamischen Theologie

Eine Einführung
ISBN/EAN: 9783825259006
Umbreit-Nr.: 5534396

Sprache: Deutsch
Umfang: 308 S., 16 s/w Illustr., 7 Tab.
Format in cm: 1.8 x 21.5 x 15
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 25.09.2023
Auflage: 1/2023
€ 28,00
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Wissenschaftliche Arbeitstechniken und Methoden sind der Schlüssel zum erfolgreichen Studium und Grundlage jeder Forschungspraxis. Zekirija Sejdini und Jonas Kolb bieten Studierenden der Islamischen Theologie einen leichten Einstieg sowohl in textanalytische und empirische Methoden als auch in Arbeitstechniken für die Recherche, das Schreiben, Argumentieren und Zitieren. Innovativ führt das Buch Schritt für Schritt durch alle wichtigen Aspekte der wissenschaftlichen Praxis. Mit anschaulichen Anwendungsbeispielen vermitteln die Autoren das nötige Know-how für jede Phase des Forschungsprozesses: von der fundierten Textanalyse und empirischen Methoden bis hin zu den entscheidenden Fertigkeiten des Recherchierens, Lesens, Schreibens, Argumentierens und Zitierens. Der perfekte Begleiter für das Studium und den Einstieg in eine wissenschaftliche Laufbahn.
  • Autorenportrait
    • Prof. Dr. Zekirija Sejdini ist Leiter des Instituts für Islamische Theologie und Religionspädagogik der Universität Innsbruck und hat dort die Professur für Islamische Religionspädagogik inne.