Detailansicht

Kulturelle und humane Anstöße der friedlichen Revolution in der DDR

In ureigener Wiedergabe unter Einschluss des Camp-David-Friedens
ISBN/EAN: 9783842354821
Umbreit-Nr.: 1272858

Sprache: Deutsch
Umfang: 44 S., 1 farbige Illustr.
Format in cm: 0.3 x 22 x 15.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 30.05.2011
Auflage: 1/2011
€ 4,90
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das große literarische, musikalische und religiöse Kulturerbe in der früheren DDR ermöglichte zusammen mit den Menschenrechten und einem verantwortungsvollen Natur- und Umweltschutz maßgeblich die friedliche Revolution im Jahr 1989. Die Veröffentlichung beschreibt den Einfluss der KSZE auf den Entspannungsprozess in Mittel- und Osteuropa, zeigt enge Bezüge zum Camp-David-Frieden zwischen Israel und Ägypten auf und veranschaulicht die bedeutsamen kulturellen Verbindungen zwischen der Bundesrepublik und der DDR.
  • Autorenportrait
    • Der Autor wirkte in den vergangenen Jahrzehnten bei maßgeblichen friedens und umweltpolitischen Ereignissen und Entscheidungen in europäischen Institutionen mit. Herausragend waren der Camp-David- Frieden zwischen Ägypten und Israel, Stabilisierungsmaßnahmen im Süden Europas und die Öffnung der Berliner Mauer mit der deutschen Wiedervereinigung und der friedlichen Auflösung des Warschauer Pakts.