Detailansicht

Ratgeber Selbstverletzendes Verhalten

eBook - Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher, Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie
In-Albon, Tina/Brunner, Romuald/Plener, Paul L u a
ISBN/EAN: 9783840925726
Umbreit-Nr.: 8010630

Sprache: Deutsch
Umfang: 53 S., 2.33 MB
Format in cm:
Einband: Keine Angabe

Erschienen am 09.03.2015
Auflage: 1/2015


E-Book
Format: PDF
DRM: Digitales Wasserzeichen
€ 7,99
(inklusive MwSt.)
Sofort Lieferbar
  • Zusatztext
    • Selbstverletzendes Verhalten beginnt vorwiegend im frühen Jugendalter und ist sehr häufig ein Ausdruck von Schwierigkeiten im Umgang mit Gefühlen. In den meisten Fällen möchten sich betroffene Jugendliche durch das selbstverletzende Verhalten eine Erleichterung von negativen Gefühlen verschaffen. Für Außenstehende ist dies oft schwierig zu verstehen, aber für die Betroffenen ist es zum Zeitpunkt der Selbstverletzung häufig die einzige Methode, die für sie funktioniert.Der Ratgeber beschreibt, wie sich selbstverletzendes Verhalten im Kindes- und Jugendalter äußert. Er geht auf die Ursachen und Funktionen von Selbstverletzungen ein und erläutert, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Der Ratgeber zeigt auf, was Jugendliche selbst tun können, um selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen nicht mehr auszuführen. Zudem gibt er Anregungen, was Eltern, Lehrer und Freunde tun können, um betroffene Jugendliche dabei zu unterstützen.
  • Kurztext
    • Der Ratgeber geht auf die Ursachen und Funktionen von Selbstverletzungen und erläutert, was Jugendliche selbst tun können, um selbstverletzendes Verhalten wie Ritzen nicht mehr auszuführen.