Detailansicht

Die Sünde

Das schöne Leben und seine Feinde
ISBN/EAN: 9783596177899
Umbreit-Nr.: 969837

Sprache: Deutsch
Umfang: 288 S.
Format in cm: 1.5 x 19 x 12.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 01.11.2008
€ 12,95
(inklusive MwSt.)
Nicht lieferbar
  • Zusatztext
    • Das Konzept der Sünde gilt in unserer heutigen Gesellschaft als überholt. Die sieben Ursünden Völlerei, Unkeuschheit, Habsucht, Trägheit, Zorn, Hoffart und Neid vertragen sich schlecht mit unserem Lebensstil, in dem raffiniertes Essen, ein ausgefülltes Sexualleben, Schnäppchen im Internet und Shopping als Garanten eines erfüllten Lebens gelten.
  • Kurztext
    • Gerhard Schulze zeigt in diesem Buch, wie sich unsere Gesellschaft vom Konzept der Sünde distanziert hat und wie sie ihr Selbstverständnis als freie Gesellschaft gerade diesem Umstand verdankt.
  • Autorenportrait
    • Gerhard Schulze, geb. 1944, studierte Soziologie zuerst in München und dann in Nürnberg, wo er auch promovierte und sich habilitierte. Seit 1978 ist er - mittlerweile emeritierter - Professor für Methoden der empirischen Sozialforschung und Wissenschaftstheorie an der Universität Bamberg. Einer großen Leserschaft ist er durch seinen Bestseller 'Die Erlebnisgesellschaft' bekannt geworden. Zuletzt sind von ihm als Fischer Taschenbuch erschienen: 'Die beste aller Welten' (2004) sowie 'Die Sünde. Das schöne Leben und seine Feinde' (2008).
  • Schlagzeile
    • »... eine warmherzige, in vielen Passagen wunderbar konkrete und daher auch illusionslose Verteidigung aufgeklärter, diesseitiger Glückssuche.« Süddeutsche Zeitung