Detailansicht

Praxisleitfaden für Führungskräfte im öffentlichen Dienst

Den Führungsalltag erfolgreich gestalten
ISBN/EAN: 9783662666784
Umbreit-Nr.: 7518590

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 147 S., 9 s/w Illustr., 147 S. 9 Abb.
Format in cm: 1 x 24 x 16.8
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 02.05.2023
Auflage: 1/2023
€ 37,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Dieses Buch vermittelt Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung einen praxisorientierten Blickwinkel auf die Gestaltungsmöglichkeiten der täglich anfallenden Aufgaben in den Bereichen Führung und Management. Das Buch bündelt und vertieft dazu auf praxisnahe Weise Hintergrundwissen und hält Tipps für die praktische Anwendung bereit. Die Vermittlung von theoretisch fundiertem Basiswissen wird mit relevanten Praxisempfehlungen verbunden, wodurch im tagtäglich wahrgenommenen Aufgabenportfolio von Führungskräften im öffentlichen Dienst erfolgversprechender Mehrwert ermöglicht wird.Das Buch unterstützt Führungskräfte im öffentlichen Sektor dabei, das Thema Führung und Management für ihren zeitlich eng bemessenen praktischen Arbeitsalltag pragmatisch und anwendungsorientiert zu erfassen und vermittelt zeitgleich präzises Wissen, um den Führungskräftealltag erfolgreicher zu gestalten. Neben der Darstellung wesentlicher Führungs- und Managementaspekte des Führungskräftealltages und den damit verbundenen Aufgaben sowie ihrer Einordnung in einen praxisverständlichen theoretischen Hintergrund, schließt jedes Kapitel dieses Buches mit einer Auswahl essenzieller Instrumente und Methoden sowie nützlichen Praxistipps. Das Werk kann dank seiner überschaubaren und praxisorientierten Darstellung als alltagsbegleitendes Handbuch jederzeit kurzfristig zu Rate gezogen werden.
  • Kurztext
    • Dieses Buch vermittelt Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung einen praxisorientierten Blickwinkel auf die Gestaltungsmöglichkeiten der täglich anfallenden Aufgaben in den Bereichen Führung und Management. Das Buch bündelt und vertieft dazu auf praxisnahe Weise Hintergrundwissen und hält Tipps für die praktische Anwendung bereit. Die Vermittlung von theoretisch fundiertem Basiswissen wird mit relevanten Praxisempfehlungen verbunden, wodurch im tagtäglich wahrgenommenen Aufgabenportfolio von Führungskräften im öffentlichen Dienst erfolgversprechender Mehrwert ermöglicht wird.Das Buch unterstützt Führungskräfte im öffentlichen Sektor dabei, das Thema Führung und Management für ihren zeitlich eng bemessenen praktischen Arbeitsalltag pragmatisch und anwendungsorientiert zu erfassen und vermittelt zeitgleich präzises Wissen, um den Führungskräftealltag erfolgreicher zu gestalten. Neben der Darstellung wesentlicher Führungs- und Managementaspekte des Führungskräftealltages und den damit verbundenen Aufgaben sowie ihrer Einordnung in einen praxisverständlichen theoretischen Hintergrund, schließt jedes Kapitel dieses Buches mit einer Auswahl essenzieller Instrumente und Methoden sowie nützlichen Praxistipps. Das Werk kann dank seiner überschaubaren und praxisorientierten Darstellung als alltagsbegleitendes Handbuch jederzeit kurzfristig zu Rate gezogen werden. Der Inhalt Planung und Strategie Ziele und Prioritäten Organisation Strukturen und Prozesse Führung Vorbild, Motivation, Zielvermittlung und Zielerreichung Rationalitätssicherung und Zielausrichtung Controlling Operative Aufgaben, Außendarstellung, Networking, Verhandlungen Entscheidungen Stakeholder und Machtverhältnisse Der Autor Dr. Kristof Tobias Germer ist Regierungsdirektor im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Mitglied im Ausschuss für Organisationsfragen der Bundesregierung und Dozent für Verwaltungsmanagement. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.
  • Autorenportrait
    • Dr. Kristof Tobias Germer ist Regierungsdirektor im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Mitglied im Ausschuss für Organisationsfragen der Bundesregierung und Dozent für Verwaltungsmanagement. Er verfügt über langjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung auf kommunaler, Landes- und Bundesebene.