Detailansicht

Einführung in das Kulturmanagement

Themen - Kooperationen - Gesellschaftliche Bezüge
ISBN/EAN: 9783658096564
Umbreit-Nr.: 8175469

Sprache: Deutsch
Umfang: xi, 266 S., 10 s/w Illustr., 1 farbige Illustr., 2
Format in cm: 1.7 x 21.2 x 14.9
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 14.08.2015
Auflage: 1/2016
€ 34,99
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Das Lehrbuch führt kompakt und gut verständlich in das Fach Kulturmanagement ein und bietet vertiefende Einblicke in die Praxis und in die Theorie der verschiedenen Themenfelder.
  • Kurztext
    • Das Lehrbuch führt kompakt und gut verständlich in das Fach Kulturmanagement ein und bietet vertiefende Einblicke in die Praxis und in die Theorie der verschiedenen Themenfelder. Der InhaltKulturbegriffe - Management in kulturellen Institutionen und Projekten - Kulturpolitische Rahmenbedingungen des Kulturmanagements - Partner des Kulturmanagements - Strukturen des Kulturmanagements - Kulturtourismus - Kulturmanagement in der pluralen Gesellschaft des 21. Jahrhunderts - Kultur und Publikum - Hinweise auf weitere Literatur Die ZielgruppenStudierende und Lehrende des Kulturmanagements - Praktiker im Kulturbereich Die AutorenDr. Bernhard M. Hoppe ist Referatsleiter für Museen und Gedenkstätten, Wartburg-Stiftung, Bildende Kunst und Ausstellungen in der Thüringer Staatskanzlei und Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida (FH).Dr. Thomas Heinze ist em. Universitätsprofessor und war Direktor des Instituts für Kulturmanagement an der FernUniversität in Hagen. Beide lehren im Master-Fernstudiengang "Management von Kultur- und Nonprofit-Organisationen" an der TU Kaiserslautern.
  • Autorenportrait
    • Dr. Bernhard M. Hoppe ist Referatsleiter für Museen und Gedenkstätten, Wartburg-Stiftung, Bildende Kunst und Ausstellungen in der Thüringer Staatskanzlei und Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida (FH).Dr. Thomas Heinze ist em. Universitätsprofessor und war Direktor des Instituts für Kulturmanagement an der FernUniversität in Hagen.Beide lehren im Master-Fernstudiengang "Management von Kultur- und Nonprofit-Organisationen" an der TU Kaiserslautern.