Detailansicht

Oldenburger Erinnerungsorte

Vom Schloss bis zur Hölle des Nordens, von Graf Anton Günther bis Horst Janssen
ISBN/EAN: 9783899957778
Umbreit-Nr.: 1663188

Sprache: Deutsch
Umfang: 442 S., 67 s/w Fotos
Format in cm: 2.5 x 24 x 17
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 24.09.2011
Auflage: 1/2012
€ 19,80
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Auf den ersten Blick haben Grünkohl und Pinkel, Graf Anton Günther und die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg nicht viel gemeinsam. Für die Oldenburger gehören diese drei Dinge jedoch untrennbar zu ihrer Stadt und den damit verbundenen Erinnerungen. Die im vorliegenden Band untersuchten "Oldenburger Erinnerungsorte" sind nicht nur Orte im materiellen Sinn, sondern sie stellen "langlebige, Generationen überdauernde Kristallisationspunkte kollektiver Erinnerung und Identität" (Francois / Schulze) dar. Was hat seinen festen Platz im Erinnerungshaushalt der Oldenburger? Wer hatte Interesse daran, die Erinnerungen in eine bestimmte Richtung zu lenken oder Dinge in Vergessenheit geraten zu lassen? All diesen Fragen gehen die folgenden Aufsätze nach.