Detailansicht

Sturm und Drang

Epoche - Autoren - Werke
Lehmann, Johannes F (Prof. Dr.)/Paulus, Jörg (PD Dr.)/Willems, Mariann
ISBN/EAN: 9783534249428
Umbreit-Nr.: 4259462

Sprache: Deutsch
Umfang: 244 S.
Format in cm: 1.8 x 22 x 14.5
Einband: kartoniertes Buch

Erschienen am 13.05.2013
Auflage: 1/2013
€ 29,90
(inklusive MwSt.)
Nachfragen
  • Zusatztext
    • Der Sturm und Drang umfasst als Epoche nur eine kurze Zeitspanne vom Ende der 1760er bis zum Anfang der 1780er Jahre. Auch waren die meisten Autoren nur vorübergehend »Stürmer und Dränger«, bevor sie sich anderweitig orientierten. Dieser Band entwirft in 13 Originalbeiträgen namhafter Wissenschaftler ein umfassendes Bild der einflussreichen Strömung. Genuin literaturgeschichtliche Fragestellungen werden mit neuesten Forschungsergebnissen zu Gruppenbildung, lokalen Zentren, medialer Präsenz und Wissenszirkulation zwischen Literatur, Philosophie, Theologie und Jurisprudenz verbunden. Die Unterschiede zu anderen, nahezu zeitgleichen Strömungen wie der Empfindsamkeit oder dem Göttinger Hain finden sich ebenfalls erläutert. Im Blickpunkt stehen insbesondere Goethe, Schiller, J.M.R. Lenz, Herder, Bürger, Hölty, Gerstenberg, Lavater, Möser, Klinger, Wagner, Maler Müller und Voss.
  • Kurztext
    • Dieser Band führt in die aktuellen literaturwissenschaftlichen Fragestellungen zum Sturm und Drang ein und informiert in fundierten Einzelbeiträgen über die kanonischen Werke und Autoren. Das Spektrum reicht von Goethes früher Lyrik über die Dramen J.M.R. Lenz bis zu den Schriften Johann Gottfried Herders und dem »Göttinger Musenalmanach«.
  • Autorenportrait
    • Johannes F. Lehmann, geb. 1966, PD Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Germanistik/Kultur- und Literaturwissenschaft der Universität Duisburg-Essen.Matthias Buschmeier, Dr., ist Akademischer Rat für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.Kai Kauffmann ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld und Professeur Associé an der Université du Luxembourg.Matthias Buschmeier, Dr., ist Akademischer Rat für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld.Kai Kauffmann ist Professor für Germanistische Literaturwissenschaft an der Universität Bielefeld und Professeur Associé an der Université du Luxembourg.