Detailansicht

Melanchthons Briefwechsel / Band T 9: Texte 2336-2604 (1540)

Texte 2336-2604 (1540), Melanchthons Briefwechsel. Kritische und kommentierte Gesamtausgabe T 9 1.90, Lat/dt, Melanchthons Briefwechsel T 9
ISBN/EAN: 9783772824432
Umbreit-Nr.: 7938430

Sprache: Latein
Umfang: 637 S.
Format in cm:
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 30.10.2008
Auflage: 1/2008
€ 298,00
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Den thematischen Schwerpunkt dieses Bandes bilden die Bemühungen um die Beilegung des Religionsstreites. Bei den Vorbereitungen des vom Kaiser angekündigten Religionsgesprächs sind Melanchthon und andere Theologen wichtige Ratgeber; sie verfassen u.a. Gutachten als Basis für eine einheitliche Position der evangelischen Seite. Im Frühjahr 1540 hält sich Melanchthon beim Bundestag in Schmalkalden auf. Der Sommer ist überschattet von der Doppelehe des Landgrafen Philipp von Hessen, die Melanchthon derart krank machte, dass er nicht zu den Verhandlungen nach Hagenau reisen kann. Von Oktober an hält sich Melanchthon in Worms auf, um am Religionsgespräch teilzunehmen.