Detailansicht

Der Bundespräsident

Briefe 1954-1959, Stuttgarter Ausgabe
ISBN/EAN: 9783598251283
Umbreit-Nr.: 3926131

Sprache: Deutsch
Umfang: 710 S.
Format in cm: 4.5 x 24.5 x 17.2
Einband: gebundenes Buch

Erschienen am 15.11.2013
Auflage: 1/2014
€ 39,95
(inklusive MwSt.)
Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen
  • Zusatztext
    • Die zweite Amtszeit von Theodor Heuss (ab September 1954) stand unter den Vorzeichen einer erstaunlich breiten Zustimmung der Bevölkerung und einem klaren Votum der überwältigenden Mehrheit der Bundesversammlung. Durch seine überparteiliche Amtsführung vermochte er es, seine Mitbürger für die zentralen politischen Weichenstellungen des Landes zu gewinnen. Vor allem durch seine Staatsbesuche wirkte er als Repräsentant eines anderen Deutschlands - eines betont demokratischen, friedlichen und zivilen Landes.
  • Kurztext
    • Als erstes Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland hat Theodor Heuss (1884-1963) das Amt des Bundespräsidenten während der schwierigen Formationsphase der 1949 neu begründeten, noch ungesicherten Demokratie nachhaltig geprägt. Er gilt nicht nur als Mitbegründer der Demokratie in Deutschland, sondern auch als einer der "Väter des Grundgesetzes". Die Briefe von Heuss sind in 8 Bänden erschienen und auch als Set lieferbar.